Lego® Serious Play® - Komplexität greifbar machen
Lego® Serious Play®, kurz LSP, ist eine Ideenfindungs-und Problemlösungsmethode, die in unterschiedlichsten Kontexten eingesetzt werden kann. LSP nutzt haptische und spielerische Elemente, um Kreativität zu fördern und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit Lego Serious Play® können Sie versteckte Potenziale Ihrer Mitarbeiter zu Tage fördern und so eine nachhaltige und zukunftsfähige Strategie für verschiedene Themen und Geschäftsmodelle entwickeln.
Durch die Arbeiit mit Legosteinen und ernsthaften unternehmerische und organisationale Fragestellungen wird intuitives Wissen mit allen Sinnen erlebbar gemacht. So werden unbewusste Ressourcen genutzt und dadurch die kognitiven Fähigkeiten jedes Einzelnen gestärkt. Lego® Serious Play® Workshops stellen sicher, dass jeder gehört wird, keiner dominiert und alle Perspektiven betrachtet werden. Dies fördert auch langfristig und nachhaltig eine bessere und klarere Kommunikation und Unternehmenskultur in der Organisation.
Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
Mögliche Fragestellungen
- Entwicklung der Unternehmensidentität (Corporate Identity) und der Unternehmenswerte (Guiding Principles)
- Erarbeitung der unternehmerischen Vision und des Leitbildes
- Strategieentwicklung und Design Thinking
- Identitätsfindung bei Fusionen von Abteilungen und Unternehmen
- Transformation und Change Management
- Organisations- und Personalentwicklung
- Teambuilding und Konfliktmanagement
- Prozessmanagement
- Ideenfindung für Innovation und Marketing
- Rapid Prototyping im Innovationsmanagement
- Antizipation von Trends
Mit LSP können Sie
- Die eigenen Ansichten verdeutlichen
- Ehrlich und authentisch sein
- Eintauchen in die (Werte-)welt des Anderen
- Unbewusstem eine Form geben
- Sprechen über Absurdes (daraus entstehen die besten Innovationsideen)
- Reflektieren
- Komplexe Sachverhalte einfach darstellen
- Entscheidungen treffen
- Sicherheit schaffen für einen geschützten Raum
- Willkürliche Interpretationen und falsche Rückschlüsse vermeiden
- Nachhaltige Erkenntnisse gewinnen, da neue „Realitätsoptionen“ entstehen
- Emotionen zeigen, erkennen und nutzen