
Transformation mit Working Out Loud – geht das?
Die Methode Working Out Loud fördert die Fähigkeit, sich zu vernetzen und selbstgesteuert zu lernen. Diese Kompetenzen werden in einer Umwelt, die an Komplexität zunimmt, immer wichtiger. Gerade durch den Fokus auf lebenslanges Lernen sind Transformationsaktivitäten für Menschen besser verkraftbar, Organisationen als Ganzes können dadurch mit Wandel besser umgehen. Was steckt hinter Working Out Loud und wie funktioniert die Methode? Welche Praxisbeispiele gibt es heute? Wir steigen ganz direkt ein, erleben die Methode und diskutieren über die Erkenntnisse und Erfahrungen der Gruppe und schauen uns Beispiele aus zwei Organisationen an.
Wir freuen uns sehr auf den Mitmach-Workshop mit Stefanie Moser, um mit euch unsere Working Out Loud Erfahrungen zu teilen und gemeinsam zu lernen.
Das 12 Wochen-Programm


Theorie und Praxis

Stefanie Moser begleitet mit ihrer Firma Trans4m Menschen und Organisationen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt. Dabei setzt sie auf das vorhandene Potenzial innerhalb der Firmen, kommt zügig ins Handeln und weckt immer wieder die Lust am Experimentieren. Sie ist mittlerweile weltweit vernetzt, arbeitet unter anderem mit dem Begründer von WOL, John Stepper, zusammen und organisiert regelmässige Meetups für die Schweizer WOL-Community. Solider Background als Betriebsökonomin, ein gut gefüllter Rucksack mit Nachdiplomstudiengängen in psychosozialem Management, Psychologie der Arbeitswelt 4.0, Innovationsmethoden wie LEGO Serious Play und Design Thinking. Lizensiert als WOL-Coach.
Das nächste WOL-Meetup von Stefanie ist am 25.06.2021. Zu Gast ist Roche Diagnostics, um über deren Erfahrung bei der Einführung von Roche zu sprechen. Spannend wird’s mit Stefanie bestimmt: Hier mehr erfahren.
Im Gespräch mit John Stepper
Im ersten „Guided Working Out Loud Circle“ konnten Stefanie Moser und Irina Hagen eng mit dem Gründer John Stepper arbeiten und weitere Ideen zur Zusammenarbeit mit Working Out Loud gestalten. Auch nach unseren 12 Wochen hat sich daraus ein starkes Netz gegeben mit wertvollen Sparringpartnern.
Im September startet der nächste Guided Circle, den wir gerne empfehlen. Hier erfahrt ihr mehr.
Im Zuge unseres Mini-Workshops hier auch nochmal die Möglichkeit, sich im deutschsprachigen Raum mit anderen Circle-Interessierten zu vernetzen, wenn ihr anhand der Arbeitsbücher euch selbst organiseren möchtet. Hier geht’s zum Google-Sheet.

Gleichgesinnte findet ihr auf jeden Fall in der WOL Community hier. Dort findet ihr auch Events, Meetups und vieles mehr.
Gemeinsam individuelle Ziele erreichen
In der Aufzeichnung des Webcasts geben Stefanie Moser und Irina Hagen Einblicke, wie Working Out Loud funktioniert und welche wundervollen Möglichkeiten die Methode erlaubt, Transformationen zu begleiten und übergreifende Zusammenarbeit ressourcenorientiert zu gestalten
Außerdem räumen die beiden mit einigen Missverständnissen auf. Viel Spaß damit.
Die Folien von Stefanie könnt ihr hier einsehen.